Sie haben ernsthafte Fragen zum Thema Familienplanung ?
Wie man sicher ohne Pille verhüten kann?
Diese und ähnliche Fragen stellen Sie am besten Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Oder wenden Sie sich an eine bekannte Organisation für Sexual-, Schwangerschaft- und Partnerschaftsberatung.
In Deutschland fält mir hier
z.B.
pro familia ein.
Ich bin kein Arzt, daher dienen die folgenden Gedanken nur der Unterhaltung und stellen insbesondere keine haftungsauslösende online-Beratung dar; alle Angaben ohne Gewähr.
Immer wieder wird etwas neues erfunden. Auch in Sachen Verhütung ohne Hormone. Dabei kann man unterscheiden in Methoden die keiner Verhütung von Krankheitsübertragung dienen, sondern nur einer Schwangerschaft vorbeugen sollen und Methoden die neben der Schwangerschaftsverhütung auch dem Gesundheitsschutz dienen.
Verglichen mit
Diafragma oder Pille, gibt es eine
relativ neue Methode der Familienplanung
ohne Hormone für die Frau. Es ist das
LEA contraceptivum.
Das LEA contraceptivum
ist eine Barriere-Methode, also eine Verhütungskappe für die Frau.
Es ist rezeptfrei erhältlich, es braucht keine Größenanpassung wie bei Diafragma oder Portiokappe, es ist sicher ohne Hormone.
Die Sicherheit ist hier vergleichbar mit der Minipille.
Details zu LEA contraceptivum bei www.LEAdirekt.de
Ganz oft geht es nicht nur darum, nicht schwanger zu werden,
sondern auch darum, sich vor Krankheiten zu schützen.
Kondome schützen! Ist ein Slogan der AIDS-Aufklärung.
Dabei gibt es nicht nur Kondome für den Mann, sondern auch Kondome für die Frau , auch Frauenkondome oder Femidome genannt.
Frauenkondome / Femidome :
Details zum Femidom bei www.femidom.in.
Die Information ist ohne Gewähr.
Bei medizinischen oder psychischen Problemen ist die Hausärztin / der Hausarzt zu konsultieren.
sicherohnepille.de ist ein Projekt im Verbund von
wolfrum.net